×

Belgische Pommes Frites

Belgische Pommes Frites sind nicht nur ein einfaches Fastfood-Gericht, sondern auch ein echtes Kulturgut in Belgien. 

Sie werden oft als "Fritten" bezeichnet und sind in ganz Belgien in Frittenbuden, sogenannten "Friteries" oder "Frietkoten", zu finden.

Das Besondere an belgischen Pommes Frites ist die Zubereitung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Pommes werden sie zweimal frittiert. Zuerst werden sie bei einer niedrigeren Temperatur von etwa 160°C vorgegart, bis sie weich sind. Anschließend werden sie bei einer höheren Temperatur von etwa 190°C knusprig frittiert. Dadurch erhalten sie eine besonders goldbraune, knusprige Kruste und einen weichen, mehligen Kern.

Traditionell werden belgische Pommes Frites aus Bintje-Kartoffeln hergestellt, die eine mehlig-kochende Sorte sind. Die Kartoffelstäbchen haben eine Dicke von etwa 13 Millimetern, was sie dicker als die meisten Pommes Frites macht.

Belgische Pommes Frites werden häufig mit einer Vielzahl von Saucen serviert. Die wohl bekannteste und traditionellste Sauce ist Mayonnaise, aber auch andere Saucen wie Ketchup, Andalouse, Samurai oder Tartar sind sehr beliebt. In Belgien gibt es sogar zahlreiche Saucen, die speziell für Pommes Frites kreiert wurden, wie zum Beispiel die typisch belgische "Fritessauce", die eine leichtere und würzigere Variante der Mayonnaise ist.

Diese Filter steht aktuell nicht zur Verfügung.